Selbstverständnis und Beraterprofil
Zur Person
Peter Gotsch, Jahrgang 1967 und diplomierter Arbeits- und Organisationspsychologe, erkundet gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team auf der Grundlage des Leadership Impact Evolution Ansatzes Ihre Beziehungs- und Transformationsmöglichkeiten als Führungskraft, erweitert Ihre persönliche WirkungsCraft und macht diese auch für andere in der Praxis neu erlebbar. Es gilt, Spielräume und Grenzen bei sich und anderen aktiv auszuloten und so Führung als dynamischen, sozialen Gruppen-Prozess zu verstehen, der auf einer geteilten, sozialen Identität basiert.
Humor und Leidenschaft begleiten Sie dabei interaktiv, so dass selbst schwierige Situationen wieder als lösbar, bewältigbar oder veränderbar erlebt werden können.
Seit über 25 Jahren verknüpft Peter Gotsch Aspekte individueller Eignungs- und Management-Diagnostik-Ansätze mit den Passungserwartungen an die Rollen von Führungskräften mit den Ansprüchen externer psychosozialer Systeme und deren Protagonisten. Dabei geht es um intensive Resonanzen wie Reflexionen, die letztendlich einen Überblick darüber verschaffen, welche belastbare Beziehungen und Wirkungskräfte zu sich oder zu anderen in einem situativ-singulärem Kontext etabliert, aktiviert und entwickelt werden können. Der Schritt vom Wollen zum eigenen Können ist manchmal weit - welche Wünsche und Erwartungen wollen Sie verwirklichen?
Beraterprofil
Beruflicher Werdegang und Ausbildung
seit 03/03 Selbstständiger Unternehmensberater | Fokus: Leadership
03/02 - 02/03 Principal HR Consulting | Harvey Nash GmbH
04/00 - 02/02 Experienced Manager Human Capital | Arthur Andersen GmbH
10/99 - 03/00 Manager HR Consulting | PricewaterhouseCoopers AG
03/99 - 09/99 Kompetenz-Center-Leiter Firmenprogramme | USW Schloss Gracht
04/96 - 02/99 Fachberater/Seniorberater | Kienbaum Management Consultants GmbH
08/95 - 03/96 Freier Mitarbeiter | Kienbaum Personalberatung GmbH
10/90 - 07/95 Psychologie-Studium in Würzburg und Bonn | Abschluss: Diplom-Psychologe
Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen
- Moderationsausbildung | Neuland Partners GmbH
- Konfliktmanagement | ComTeam AG
- Strategische Personalentwicklung | Dr. Rolf Stiefel & Partner AG
- Systemische Organisationsentwicklung | Ruhr-Universität Bochum
- Coaching-Ausbildung | Christopher Rauen GmbH (DBVC)
Leadership-Beratungsschwerpunkte
- Management-Diagnostik
- Soziale Kompetenzen und Beziehungsmanagement
- Umgang mit situativen Kontexterwartungen
- Team-Management und -Development
- Konfliktmanagement
- Change Management und soziale Identität
Trainingsverständnis, Arbeitsansatz und Führungsverständnis
- Interaktive Workshop-Konzepte, Betroffene zu Beteiligten machen, maximale Kontextrelevanz.
- Eigene Ressourcen heben, eigene Verhaltensbandbreite erweitern, eigene Wirksamkeit erhöhen.
- Individuelle Grenzen kennen, sich selbst reflektieren, soziales Feedback einholen, gemeinsam gestalten.
- Mehr „Wir“. Weniger „Ich“.
- Mehr Impact. Mehr Widerstandskraft. Mehr Wettbewerbsfähikgeit.
Schwerpunkte im Leadership-Development
- Sparringspartner und Impulsgeber für psychosoziale Leadership-Themen
- Soziale Kompetenzen gezielt aktivieren
- Haltungs- und Wertereflexionen kontextspezfisch nutzen
- Veränderungsprozesse dynamisch steuern
- Selbstmanagement und affektives Können stärken
- Konflikt- und Krisenbewältigung als Chance verstehen
Auszug durchgeführter Projekte
- Diverse Beraterqualifizierungen für ein internationales Beratungsunternehmen im Bereich ICT
- Begleitung von Führungskräften im Rahmen eines workshopbasierten Change Prozesses für den Kundenservicebereich eines Energiekonzerns (ca. 100 TN) über einen Zeitraum von fünf Jahren
- Komplettkonzeptionen von Assessment- und Development-Centern für Führungskräfte
- Durchführung von Interviewtrainings für sämtliche Marktleiter (> 300 TN) einer Baumarktkette nach der Einführung neuer Personalauswahlprozesse
- Durchführung von Interviewtrainings für die Mitarbeiter des Personalbereiches eines Versicherungskonzerns
- Workshops zur Entwicklung von Kompetenz-Managementsystemen für Führungskräfte und Mitarbeiter
- Coachings und Supervision von Führungskräften
Lehr- und Referententätigkeiten
- Blockseminar an der Universität Trier am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie (Prof. Dr. C. H. Antoni) zum Thema „Service- und Kundenorientierung in Unternehmen – ein psychologischer Trainingsansatz“
- Referententätigkeit an der Arthur Andersen Human Captial Senior School in Prag
- Referententätigkeit in den Fachbereichen Betriebswirtschaft und Psychologie der Universität Münster
- Referententätigkeit an der Polizeiführungsakademie Münster